Ein Unternehmen der RHÖN-KLINIKUM AG
-->

Adipositas

Adipositas bei Kindern – Ganzheitliche Abklärung und Behandlung in unserer Kinderklinik

Übergewicht und Adipositas im Kindes- und Jugendalter nehmen seit Jahren weltweit zu – mit teils weitreichenden Folgen für die körperliche und seelische Gesundheit. Unsere Kinderklinik bietet eine umfassende, strukturierte Abklärung und individuelle Therapieoptionen für betroffene Kinder und ihre Familien an.

 

Unser interdisziplinärer Ansatz

Die Betreuung erfolgt durch ein erfahrenes, interdisziplinäres Team, das gemeinsam mit dem Kind und seiner Familie langfristige Strategien zur Lebensstiländerung entwickelt. Zum Team gehören:

  • Pädiatrische Endokrinologie: Abklärung hormoneller Ursachen von Übergewicht sowie Begleiterkrankungen wie z.B. Insulinresistenz
  • Gastroenterologie: Diagnostik möglicher metabolischer oder gastrointestinaler Ursachen
  • Kardiologie: Untersuchung von Herz-Kreislauf-Risiken wie Bluthochdruck oder Fettstoffwechselstörungen
  • Physiotherapie: Bewegungsförderung mit individuell angepassten Trainingsprogrammen zum altersgerechten Trainingsaufbau
  • Ernährungsberatung: Alltagsnahe und kindgerechte Unterstützung für die ganze Familie durch unsere speziell geschulten Diätassistentinnen
  • Psychologische Begleitung: Stärkung des Selbstwertgefühls, Erarbeitung von Verhaltensstrategien und Unterstützung bei emotionalen Belastungen

 

Ambulante und stationäre Angebote

Je nach individueller Situation bieten wir sowohl ambulante als auch stationäre Diagnostik und Therapie an:

  • Adipositas Ambulanz: Für eine erste Einschätzung, diagnostische Basisuntersuchungen und die Entwicklung eines Therapieplans
  • Stationäre Aufnahme (Station 041b): Bei komplexeren Fällen oder wenn eine intensive Betreuung erforderlich ist, bieten wir strukturierte stationäre Aufenthalte zur weiterführenden diagnostischen Abklärung, regelmäßiger Bewegungstherapie, Schulungen und psychologischer Begleitung

 

Ziel unserer Betreuung

Unser Ziel ist es, Kinder und Jugendliche auf ihrem Weg zu einem gesünderen Lebensstil zu begleiten – mit realistischen, nachhaltigen Veränderungen und einem positiven Körperbewusstsein. Dabei legen wir großen Wert auf Motivation, Aufklärung und die aktive Einbindung der gesamten Familie. 

Die stationäre Abklärung und Versorgung erfolgt auf unserer allgemeinpädiatrischen Station 041b.

 

Interdisziplinäre Station 041b

Oberärztliche Leitung: Prof. Dr. med. Martin Kömhoff

Pflegerische Leitung: Carina Deuker

 

Kontakt & Terminvereinbarung

Bei Fragen oder zur Terminvereinbarung wenden Sie sich bitte an unser Team der Kinderpoliklinik unter folgendem Kontakt:

Adipositas Ambulanz

Ansprechpartner:innen Prof. Dr. med. Martin Kömhoff, Dr. med. Elisabeth Haas, Dr. med. Frank Rommel

Pflegerische Leitung: Britta Schlenkrich-Schwarz

Telefon: 06421 / 58 – 62668 (Mo. - Do.: 08:00 -15:00 Uhr) 

E-Mail: kinderpoli.mr@uk-gm.de

Gerne dürfen Sie uns Ihre Terminanfrage per E-Mail senden. Bitte geben Sie in Ihrer E-Mail die Patientendaten sowie Ihre Handynummer an.

Zum ersten Termin muss ein Ernährungsprotokoll über 7 Tage sowie das gelbe Vorsorgeheft mitgebracht werden.