Veranstaltungen
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
um Ihnen einen Überblick über die aktuellen Entwicklungen zur Diagnostik und Therapie in der Infektionsmedizin zu geben, möchten wir Sie herzlich zu unserer Veranstaltung Infektiologie im Dialog einladen. Im Fokus des Programms stehen Falldarstellungen zur Erarbeitung wichtiger Differenzialdiagnosen im Dialog mit unterschiedlichen Fachdisziplinen.
Das Symposium richtet sich an niedergelassene Kolleginnen und Kollegen sowie an Klinikärzte. Wir präsentieren Ihnen spannende und lehrreiche Fälle und freuen uns, Sie zu unserem Symposium Infektiologie im Dialog begrüßen zu dürfen.
Mit freundlichen Grüßen
Prof. Dr. med. Susanne Herold, PhD |
![]() |
und das Expertenpanel
PD Dr. med. Can Imirzalioglu |
![]() |
Dr. med. Janina Trauth |
![]() |
Dr. med. univ. Ulrich Matt, PhD |
![]() |
|
Programm
18:00 Uhr |
Begrüßung PD Dr. med. Can Imirzalioglu, Institut für medizinische Mikrobiologie, UKGM Gießen |
18:05 Uhr | CMV – Der heimliche Mitbewohner Univ. Prof. Dr. med. Oliver Witzke, Direktor der Klinik für Infektiologie, Uniklinikum Essen |
18:25 Uhr | Freiheit für die Leber – Heilung der Hepatitis C im Strafvollzug Dr. med. Ulla Albrecht, Medizinische Klinik V, SP Infektiologie, UKGM Gießen |
18:45 Uhr | Pause mit Imbiss |
19:10 Uhr | Tropf to go – Antibiotikatherapie neu gedacht Prof. Dr. med. Clara Lehmann, Leiterin AG Ambulante Infektiologie / Infektionsambulanz, Uniklinik Köln |
19:30 Uhr | Kleines Kind, großes Kaliber – Cefiderocol im Einsatz bei den Jüngsten Dr. med. Rahel Schuler, Allgemeine Pädiatrie, UKGM Gießen |
19:50 Uhr | Ausklang |
HIER geht's zur Anmeldung.
Informationen zur Anfahrt/Parkmöglichkeiten
|
Infektiologie im Dialog 2023
Dozent:Zielgruppen: alle Mitarbeiter * Ärztl. Dienst * Pflegedienst * Verwaltung * MPJ
Punkte lt. Ärztekammer: 0
lt. Deutscher Pflegerat: 0
Anmeldung erforderlich: Ja
Online Anmeldung
Kosten: 0.00 Euro (0.00 Intern)
Termin: 13.09.2023 -
Uhrzeit: 18:00 - 20:00
Raum: Hörsaal I - Klinikstr. 29, 35392 Gießen - Medizinisches Lehrzentrum
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,
nach pandemiebedingter Pause freuen wir uns, Ihnen mit unserer Veranstaltung wieder interessante infektiologische Krankheitsbilder vorstellen zu dürfen.
Im Fokus des Programms stehen Falldarstellungen zur Erarbeitung wichtiger Differenzialdiagnosen im Dialog mit unterschiedlichen Fachdisziplinen. Um Ihnen einen Überblick über aktuelle Entwicklungen im Bereich der Infektiologie zu geben, möchten wir Sie herzlich zu unserer Veranstaltung Infektiologie im Dialog 2023 einladen.
Das Symposium richtet sich an niedergelassene Kolleginnen und Kollegen sowie an Klinikärzte. Wir freuen uns, Sie zu unserem Symposium Infektiologie im Dialog 2023 begrüßen zu dürfen
Weitere Informationen: PDFPersönliche Angaben
Sekretariat M. Westbrock
Telefon: 0641/985-57066
UKGM Gießen, Med. Klinik V, Klinik für Innere Medizin mit Schwerpunkt Infektiologie und Krankenhaushygiene
melanie.westbrock@uk-gm.de